Noch weitere Übungen zur Adjektivdeklination für Gruppe 2abcdh

Ein bisschen Theorie: http://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/adjektive/deklination und viele Übungen: http://www.hueber.de/shared/uebungen/delfin/lerner/uebungen/fset.php?Volume=1&Lection=10&Exercise=3&SubExercise=1 http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_15.htm http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_16.htm http://www.saunalahti.fi/~michi1/uebungen/adjdekl1.htm http://users.volja.net/tasanuss/Internet/Adjektivdeklination.htm http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_16.htm http://www.nthuleen.com/teach/grammar/adjendtest1.html http://www.nthuleen.com/teach/grammar/adjendtest2.html http://atschool.eduweb.co.uk/rgshiwyc/school/curric/German/GermanAdjectives/Adjektiven3.htm http://atschool.eduweb.co.uk/rgshiwyc/school/curric/German/GermanAdjectives_Device/Adjektiven6.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect31/no_03/no_03.htm http://www.dlc.fi/~michi1/uebungen/

Online-Übungen für die Klassen Ibd und Ief

Liczebniki porządkowe: http://ospitiweb.indire.it/~udee0001/deutsch/Test_4.4/04.htm http://ospitiweb.indire.it/~udee0001/deutsch/Test_4.4/03.htm http://ospitiweb.indire.it/~udee0001/deutsch/Test_4.4/21.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect10/no_5/no_5.htm Liczebniki porządkowe w datach: http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_02/no_02.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_03/no_03.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_04/no_04.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_05/no_05.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_06/no_06.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_08/no_08.htm Czasowniki modalne: http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_07.htm

Woche der deutschen Sprache

Für alle Deutschfreaks und nicht nur sie, natürlich, organisieren wir wie jedes Jahr die Deutsche Woche in unserer Schule. Diesmal findet die Deutsche Woche in der Zeit von 10.03 – 14.03 statt und fängt am Montag, den 10.März mit Film-Workshops an. Dienstag, den 11.03: Quiz: […]

Grammatik

Für die IIE – Attribut-Links: http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap6_endungen.htm http://www.hueber.de/shared/uebungen/themen-aktuell/lerner/uebungen/fset.php?Volume=2&Lection=1&Exercise=1&SubExercise=1 http://www.hueber.de/shared/uebungen/themen-aktuell/lerner/uebungen/fset.php?Volume=2&Lection=1&Exercise=3&SubExercise=1 http://www.hueber.de/shared/uebungen/delfin/lerner/uebungen/fset.php?Volume=1&Lection=10&Exercise=1&SubExercise=1 http://www.hueber.de/shared/uebungen/delfin/lerner/uebungen/fset.php?Volume=1&Lection=10&Exercise=3&SubExercise=1

Abitur 2014

Hallo liebe Abiturienten es ist schon nach dem Abiball, also die höchste Zeit an das Abitur zu denken!!! Am Anfang nur ein Bild, aber dann an die Arbeit. WICHTIGE TERMINE den 5. Mai (Montag) Polnisch den 6. Mai (Dienstag) Mathematik den 13. Mai (Dienstag) Deutsch

Olympische Winterspiele – Sotschi 2014

Foto © www.skijumping.pl  Mehrere Informationen zum Thema Winterolympiade findet ihr auf: http://de.eurosport.yahoo.com/olympia/ Die XXII. Olympischen Winterspiele werden vom 7. bis 23. Februar 2014 in Sotschi (Russland) – einer Stadt mit 330.000 Einwohnern an der „Russischen Riviera“ am Schwarzen Meer organisiert. Dies werden die zweiten Olympischen Spiele in Russland nach […]

Valentinstag

Liebe sieht nur Rosen ohne Dornen.  (Miłość widzi tylko róże bez cierni)   Liebe macht blind.  (Miłość jest ślepa) Keine Rose ohne Dorn, keine Liebe ohne Leid. (Nie ma róży bez kolców, nie ma miłości bez cierpienia)