Die Präsentation über österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sissi, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph I. Zugleich mit ein bisschen Grammatik – Tempus Präteritum zur Wiederholung. Die Präsentation wurde von Schülerinnen aus der Klasse 2a: Anna Gibas und Marta Marszałek unter Leitung von der Deutschlehrerin Frau Jolanta […]
Kurze Erinnerung an die Deutsche Woche in unserer Schule mit ein paar Fotos.
Mehrere Fotos kommen bald.
Übungen zum Leseverstehen für die 3F
Gleich kommt eine Übung für die Gruppe aus der Klasse 3F. Freiwillige sollen ihre Antworten bis zum Freitag zurückschicken. Ich hoffe es macht Euch Spaß :) https://losuchagerm.pl/wp-content/uploads/2014/03/ich-bin-kaufsc3bcchtig1.pdf https://losuchagerm.pl/wp-content/uploads/2014/03/tante-emma-ist-wieder-da.pdf
Ergebnisse der Wettbewerbe im Rahmen der Deutschen Woche
Wettbewerb/ Platz Kunst -wettbewerb Quiz Lieder Poesie Wettbewerb für Gymnasiasten I Monika Knapczyk 2F Iwona Micor, Justyna Paleczna Kamil DumanGruppe aus der Klasse 1EF Klaudia Białończyk 2F Katarzyna Polak 3B Gymnasium Budzów Lehrer: mgr Małgorzata Goryl II Katarzyna Bałos 2A Aleksandra Skrzypek , Dominika Kudzia, […]
Noch weitere Übungen zur Adjektivdeklination für Gruppe 2abcdh
Ein bisschen Theorie: http://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/adjektive/deklination und viele Übungen: http://www.hueber.de/shared/uebungen/delfin/lerner/uebungen/fset.php?Volume=1&Lection=10&Exercise=3&SubExercise=1 http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_15.htm http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_16.htm http://www.saunalahti.fi/~michi1/uebungen/adjdekl1.htm http://users.volja.net/tasanuss/Internet/Adjektivdeklination.htm http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_16.htm http://www.nthuleen.com/teach/grammar/adjendtest1.html http://www.nthuleen.com/teach/grammar/adjendtest2.html http://atschool.eduweb.co.uk/rgshiwyc/school/curric/German/GermanAdjectives/Adjektiven3.htm http://atschool.eduweb.co.uk/rgshiwyc/school/curric/German/GermanAdjectives_Device/Adjektiven6.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect31/no_03/no_03.htm http://www.dlc.fi/~michi1/uebungen/
Der 8. März – internationaler Frauentag
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z. B. der Relativitätstheorie. (Albert Einstein)
Online-Übungen für die Klassen Ibd und Ief
Liczebniki porządkowe: http://ospitiweb.indire.it/~udee0001/deutsch/Test_4.4/04.htm http://ospitiweb.indire.it/~udee0001/deutsch/Test_4.4/03.htm http://ospitiweb.indire.it/~udee0001/deutsch/Test_4.4/21.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect10/no_5/no_5.htm Liczebniki porządkowe w datach: http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_02/no_02.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_03/no_03.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_04/no_04.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_05/no_05.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_06/no_06.htm http://www.education.vic.gov.au/languagesonline/german/sect27/no_08/no_08.htm Czasowniki modalne: http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_07.htm
Woche der deutschen Sprache
Für alle Deutschfreaks und nicht nur sie, natürlich, organisieren wir wie jedes Jahr die Deutsche Woche in unserer Schule. Diesmal findet die Deutsche Woche in der Zeit von 10.03 – 14.03 statt und fängt am Montag, den 10.März mit Film-Workshops an. Dienstag, den 11.03: Quiz: […]
Grammatik
Für die IIE – Attribut-Links: http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap6_endungen.htm http://www.hueber.de/shared/uebungen/themen-aktuell/lerner/uebungen/fset.php?Volume=2&Lection=1&Exercise=1&SubExercise=1 http://www.hueber.de/shared/uebungen/themen-aktuell/lerner/uebungen/fset.php?Volume=2&Lection=1&Exercise=3&SubExercise=1 http://www.hueber.de/shared/uebungen/delfin/lerner/uebungen/fset.php?Volume=1&Lection=10&Exercise=1&SubExercise=1 http://www.hueber.de/shared/uebungen/delfin/lerner/uebungen/fset.php?Volume=1&Lection=10&Exercise=3&SubExercise=1
Gesunde Ernährung
Zu dem Text schlage ich einen Lückentest vor.Am Ende findet ihr auch natürlich die Lösung.essen